So knacken Einbrecher das Schloss

So knacken Einbrecher das Schloss

Viele Tür- und Fensterschlösser werden mit vergleichsweise einfachen Mitteln geknackt. Hier sehen Sie eine Zusammenfassung an den meistverwendeten „Tricks“:

1) Herausziehen: Der Einbrecher bohrt eine Schraube in das Schloss. Der Zylinder muss garnicht zwingend aus der Tür hervorstehen. Hierbei fungiert dieses nicht als Dietrich, sondern als eine Art „Korkenzieher“. Sobald sie im Schloss feststeckt, setzt dieser am Schrauben´kopf an und hebelt den Zylinder mit einer Ziehglocke heraus.

2) Abbrechen: Ragt der Schließzylinder des Schlosses über das Schließblech hinaus, können Einbrecher den Zylinder mit einer Zange packen und kurzerhand abbrechen. Hier hilft ein neues Schloss oder eine Sicherheitsrosette, welche den herausragenden Zylinder verdeckt.

3) Dietrich: Dies ist der klassische Weg, ein Schloss zu knacken. Mit dem speziell ausgerichteten Werkzeug können die Stifte in Position gebracht werden, das Schloss entriegelt und die Tür geöffnet werden. Es sei denn, diese ist nicht mit einem Querriegel gesichert.

4) Aufbohren: Ein Zylinderschloss funktioniert so, dass im Inneren eine Reihe von Stiften in die richtige Position gebracht werden müssen. Statt aber lange am Schloss herumzumanipulieren, bohren es viele Einbrecher einfach auf. Mit einem Akkubohrer zerstören sie die Stifte – der Schließmechanismus zerbröselt in seine Einzelteile.

admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert