
Was bedeutet „warme Kante“
Bei der Renovierung oder dem Neubau Ihres Hauses müssen oder möchten Sie sich ja an bestimmte energietechnische Vorgaben und Regularien halten. Ein gutes Beispiel hält hier die Eigenschaft „warme Kante“ vor. Diese Begrifflichkeit haben Sie mit Sicherheit schon mal gehört – wenn Sie sich ein Fenster konfigurieren, sollten Sie sich auch hierüber genaue Gedanken machen.
„Warme Kante“ bedeutet folgendes:
- Effektiv eine Erhöhung der Wärmedämmung, da in den Zwischenräumen der Glasscheiben jeweils an der Unterkante eine zusätzliche Dichtung eingebracht ist
- Sie sorgen dafür, dass das Fenster im Innenraum auch der Außenfarbe entspricht (ohne „warmer Kante“
- Speziell für die anspruchsvollsten Kunden und an unser Klima angepasst
- Sie amortisieren sich nach einer Zeit durch die erhöhte Energieeinsparung von selbst
- Einen sich perfekt für energieeffiziente Häuser und Passivhäuser.